Mit 50% italienischem Blut in seinen Adern hat Oliver Frank mit Erfolgen wie „Weit, weit von hier“, „Ciao, Bella Italia“,
„Nichts als die Wahrheit (la veritá)“ oder seinem mittlerweile längst zum Disco Fox-Klassiker gereiften Hit „Italienische
Sehnsucht“ dem deutschen Schlager italienischen Charme und ein sonniges südländisches Lebensgefühl eingehaucht.
1985(!) erschien mit „Abschied von Fernando“ die erste Single des sympathischen Sängers – unglaublich, dass dieses erste
musikalische Debüt jetzt sage und schreibe 30 Jahre zurück liegt. Seit dieser Zeit hat der zweifelsfrei zu den Vorreitern des
Deutschen Discofox zählende Wegbereiter unzählige Radio-und Diskothekenhits wie „Samstag Nacht“, „Es ist wieder
Sommer in der Stadt“, „Nur ein Spiel (solamente un gioco)“, „Amore per sempre - Jetzt oder nie“, „Unser Sommer der
Liebe“, „Wie ein Engel“ und viele weitere mehr unters Volk gebracht und das im besten Sinne des Wortes, denn landauf und
landab gehören diese zum festen Repertoire in den Discotheken, Tanzbars und Radio-Wunschsendungen.
Auch auf seinem neuen Album „Saitenblicke“ präsentiert Oliver Frank wieder eine tolle Mixtur aus tanzbaren Schlagern und
romantischen Disco-Fox-Hits, die seine letzten vier Single-Erfolge „Alles nur Fassade“, „Briefe von Sarah“, „Sommer in San
Marino“ und „Drama Queen“ Revue passieren lässt, aber auch neue Hit-Anwärter wie seine neue, mit CORA („Amsterdam“)
produzierte Single „Die Frau für`s Leben“ oder gefühlvolle Songs wie „Herz gefunden“,
„Mit Deinen Augen“ (feat. Nora Louisa) oder „Im Schatten des Mondlichts“ beinhaltet. Zudem ergänzen vier tolle
Party-Mixe als zusätzliche Bonustracks das 12 Titel umfassende Longplay-Programm dieses Jubiläums-Tonträgers.
Aber das erweiterte Tracklisting der „Saitenblicke“-Veröffentlichung ist nicht die einzige Überraschung, die der Sänger für seine
Fans bereithält: Überdies erscheint gleichzeitig mit dem Album auch eine spezielle Jubiläums-Edition als Doppel-CD mit einem
tollen „Best Of“-Special, die eine Auswahl seiner großen Erfolge wie „Schwerelos“, „Ich bin wieder frei“ oder „Wir war´n
mehr“, aber auch als Bonus Disco-Fox-Perlen wie „Wo bist Du (Where Are You)“ oder „Du bist ein Teufel mein Engel“
bietet.
Nach 30 Jahren gibt es bei Oliver Frank sowohl Gründe als auch Titel genug, um dieses Jubiläum ausgiebig zu feiern!
„Entweder oder…“